R&M wächst auch im Geschäftsjahr 2019 solide trotz anspruchsvollem Marktumfeld. Strategische Akquisitionen in Produktionsstandorte an der US Ostküste und in China stärken die Positionierung in den grössten Absatzmärkten. Die Angebotspalette für die drei Marktsegmente Data Center, Public Networks und LAN Cabling wird weiter ausgebaut und das digitale Angebot vergrössert. Kundenspezifische Webshop-Lösungen werden in mehreren Ländern implementiert. Die erfolgreiche Einführung innovativer Produkte trägt zum Erfolg bei und ermöglicht neue Chancen für die Zukunft. In den kommenden Jahren wird R&M in neue Telekom-Marktsegmente investieren, insbesondere in umfassende Lösungen in den Bereichen Mobilfunk, Smart Cities, Smart Buildings und Smart Networks.
Ein Dutzend Produktneuheiten werden in 2019 durch R&M lanciert – so viele wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr. Besonders erwähnenswert ist die neue Verteilerplattform Netscale 72 mit der DCIM-Software inteliPhy net.
Dank der Innovationsstärke des Unternehmens deckt R&M heute die gesamte Bandbreite der Connectivity ab.
Der Klimawandel ist in aller Munde und insbesondere die Jugend führt einen engagierten Kampf dagegen - allen voran Greta Thunberg aus Schweden. Die Raumfahrt feierte den 50. Jahrestag der ersten Mondlandung